Widerrufsbelehrung
Sofern Sie ein Verbraucher sind (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), gilt das folgende Widerrufsrecht:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
Ausübung des Widerrufs
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns (Kanzlei Berger, Hahnhofstr. 53, 76530 Baden-Baden, Rechtsanwalt Danjaro Berger, kontakt@kanzleidb.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Fristablauf absenden.
Folgen des Widerrufs
Im Fall des Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wertersatz bei Beginn der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist
Haben Sie verlangt, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen, so haben Sie einen angemessenen Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu zahlen. Voraussetzung ist, dass Sie zuvor ausdrücklich den Beginn der Ausführung verlangt und wir Sie über die Wertersatzpflicht belehrt haben.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir die Leistung vollständig erbracht haben, nachdem Sie zuvor ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie bei vollständiger Vertragserfüllung das Widerrufsrecht verlieren.
Dies gilt insbesondere bei telefonischer Beratung und Vornahme von Handlungen (Vertretung) innerhalb der Widerrufsfrist gemäß § 356 Abs. 4 BGB. In diesen Fällen ist die vollständige Gebühr des Gegenstandswertes fällig.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An Rechtsanwalt Danjaro Berger (kontakt@kanzleidb.de)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen ()
- Vertrag vom: (Aktenzeichen soweit bekannt)
- Name des/der Verbraucher(s):
- Anschrift des/der Verbraucher(s):
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
- Ort, Datum:
(*) unzutreffendes bitte streichen.
